Melisa Retreat

Blog

In diesem Blog möchte ich diversen Themen wie

nachgehen und meine Gedanken zu Papier bringen.

Das Geschenk der Dankbarkeit

Im tibetischen Buddhismus gibt es die schöne Geschichte über einen Lama, der jeden Morgen aufgewacht ist mit dem Gedanken: „Wie schön, ein neuer Morgen und ich atme noch.“ Jeden Tag aufs neue hat dieser Mann sich darüber gefreut, die Nacht überlebt zu haben und einen weiteren Tag gewonnen zu haben. Wie würde unser Leben sich verändern, wenn wir mit dieser Motivation bereits den Tag beginnen?! Bereits die frühen Stunden nahm ich gerne zum Anlaß, mir schlechte Laune zuzulegen, den es war ein weiterer Arbeitstag oder sonst etwas lag an, dass ich nicht gerne machen wollte. ...mehr

Empfehlungen zum Daheim üben, lesen und lernen

Seine Heiligkeit der Dalai Lama Buchempfehlung Die Regeln des Glücks Ein Handbuch zum Leben. Mit einem aktuellen Vorwort und einer neuen Einführung Autor: Dalai Lama; Howard C. Cutler 2012 - Herder, Freiburg Taschenbuch https://www.stoegerbuch.at/item/30888388 Website: https://www.dalailama.com/ Ebenfalls auf youtube und Facebook (in Englisch) vertreten. Ehrwürdiger Thich Nhat Hanh Buchempfehlung Zen und die Kunst, die Welt zu retten / Heilung und Harmonie für uns selbst und die Erde. Das Vermächtnis des weltbekannten Zen-Meisters und Friedensaktivisten Thich Nhat Hanh ...mehr

Grünes Paradeiser Chutney

Selbst grüne, unreife Paradeiser kann man noch einlegen. Das Chutney schmeckt hervorragend zu Käsebrot oder Käsetoast, Currys und als Dip zu allen Deftigen. Alle grünen oder roten unreifen Paradeiser können verwendet werden. Einfach ernten, waschen und klein schneiden. Das erste Mal habe ich diese Version in Irland kennen gelernt, wo es wirklich ganz tolle GärtnerInnen und KöchInnen gibt. Schön, daß wirklich alles an Frucht verarbeitet werden kann. „Wissen ist, das Paradeiser eine Frucht und kein Gemüse ist. ...mehr

Wiederentdeckte Gastfreundschaft

Dieses Wochenende hatte ich mal wieder Übernachtungsgäste. Wie so häufig in letzter Zeit. Dieses Mal war es ein reizendes Pärchen auf dem Weg nach Brünn, wo sie dann zusammenziehen werden. Sie ist aus Portugal und er aus Tschechien, während des Studiums haben sie sich kennen gelernt und jetzt wagen sie den Schritt ins gemeinsame Leben. Auf mich aufmerksam geworden sind sie über eine Website namens bewelcome.org welche Gastfreundschaft und Kutluraustausch weltweit zum Ziel hat. ...mehr

Wenn du es eilig hast, gehe langsam. Wenn du im Stress bist, bleibe stehen.

Seit ich vor zwanzig Jahren das Buch “Ich bin dann mal weg” von Hape Kerkeling gelesen habe, wollte ich auch die wunderbare Erfahrung eines Jakobsweg Wandernden machen. Das natürlich jeder seinen eigenen Weg gehen muss, ist mir dann auch mit der Zeit klar geworden. Das Pilgern ist in vielen Traditionen und Religionen fest verankert und bietet Suchenden eine Möglichkeit der spirituellen Entdeckung. Was das genau dann darstellt, ist sehr individuell. ...mehr

Einmal anders einkaufen und verbrauchen

Mir ist schon klar, daß ich nicht die Welt verändern kann. Mir ist aber auch klar, daß ich durch meine täglichen Entscheidungen einen Beitrag dazu tun kann, daß wir auch in Jahrzenten unser Wasser noch trinken können und unsere Luft atmen können. Und was sollte ich sonst machen? Einfach nichts? Schon als Kind habe ich gelernt, Wasser kommt nicht nur aus dem Wasserhahn und der Strom nicht nur aus der Steckdose. ...mehr

Was bringt mir meditieren eigentlich?

Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit, zu prüfen, ob das Meditieren etwas bringt. Wenn es einem besser geht, man zufriedener mit sich selbst und anderen ist und vielleicht sogar langfristig glücklich ist, dann kann man das unter anderem auf eine erfolgreiche Meditations Praxis zurückführen. Leider funktioniert das nicht von einmal eine Schnupperstunde mitmachen, sondern wie so vieles was gelernt werden muß, erst nach regelmäßigen üben. Für mich persönlich war relativ schnell klar, daß ist etwas, daß ich gerne mehr erkunden möchte. ...mehr
Menü